Trauerredner
Bereits als ganz junger Mensch machte ich Erfahrungen mit Trauer und Tod und stellte fest, wie wichtig es ist, dass in solchen Situationen jene Worte gefunden werden, die allen Angehörigen und Anwesenden helfen ein reales Bild von der bestehenden Situation zu haben und auch auf würdevollste und achtsamste Art und Weise von der verstorbenen Person Abschied nehmen zu können. Seither habe ich unzähligen Menschen in schweren Situation Trost vermitteln und sie auf dem letzten Weg mit der/dem Verstorbenen begleiten können. Zu mir ganz persönlich: Geboren 1972 in Bad Harzburg, aufgewachsen in Langelsheim, lebend in Goslar. Der Harz und seine Umgebung sind für mich der schönste "Fleck" auf Erden. Wenn ich wählen kann zwischen dem Meer oder den Wald, entscheide ich mich für den Wald. Zwischen Sommer Frühling, Winter oder Herbst, wähle ich den Herbst, seiner bunten Blätter wegen. Beruflich stand und steht für mich immer der Kontakt mit Menschen im Vordergrund. Mich fast täglich mit Menschen zu beschäftigen, die jemanden an den Tod verloren haben, lässt mich immer wieder aufs Neue mit Respekt auf mein eigenes Leben schauen und bringt mich dazu jeden dieser Tage zu wertschätzen
Trauerrednerin
Auch ich wurde viel zu früh mit dem Tod engster Familienmitglieder konfrontriert und sehe mich unter anderem deshalb in einer sehr empathischen Ausgangssituation. Es ist mir eine Ehre IHREN Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen mit und über den Verstorbenen ein letztes Mal wiederzugeben. Als 72-er echter Einbecker Jahrgang bin auch ich mittlerweile in der "Mitte" des Lebens angekommen und schätze jeden Tag den ich leben darf unendlich. Ich befinde mich sehr gern und oft im Austausch mit meinem Partner und Freunden über die Endlichkeit des Lebens. Solange mir dies vergönnt ist genieße ich die Kommunikation mit meiner Familie und unserem speziellen geliebten bellenden Vierbeiner sehr. Ich sehe das Leben als ein Geschenk mit dem wir sorgfältig und dankbar umgehen sollten. Wenn es irgendwann vorbei ist sind Erinnerungen das Einzige wovon wir zehren, ich nehme gern mit viel Aufgeschlossenheit diese letzte Hürde mit Ihnen.
Manchmal ist es Bestürzung die Menschen erfasst wenn man vom Tod eines geliebten Menschen erfährt, manchmal war es auch absehbar und trotz aller Hoffnungen die man bis zuletzt aus einem unstillbaren Optimismus hegte ist der Weggang letztendlich doch besiegelt gewesen. Nun ist sie da, diese Situation in der man sich nichts mehr wünscht als Wärme, Fingerspitzengefühl und jemanden der einen gesunden Instinkt für die aus den Fugen geratene Innenwelt besitzt. An diesem Punkt treten wir einfühlsam in den Dialog, das Zuhören mit den betroffenen Hinterbliebenen. Wir möchten herausfinden mit welchen Worten wir den Fortgang des geliebten Verstorbenen so achtsam und würdevoll wie möglich gestalten können. Worte die DEN Menschen der ab dem Zeitpunkt vermisst wird eine letzte Wertschätzung verleihen, ihm quasi ein letztes mal eine ehrenvolle Stimme geben. (SIE dürfen sich bei uns selbstverständlich aussuchen ob nach Ihrem Empfinden eine männliche oder weibliche Person dafür besser geeignet wäre.) Auch wenn der Grund unserer Begegnung kein schöner sein wird....so ist es doch so daß wir Ihnen gern bei diesem Kraftakt der letzten Verabschiedung behiflich sein werden und IHRE ganz eigene Botschaft hörbar für alle Beisetzungsanwesenden weiterreichen werden Der Moment des Abschieds ist vielleicht eine der letzten Erinnerungen, die Sie oder die Gäste der Trauerfeier noch lange im Sinn haben, wenn sie an den Verstorbenen denken. Wir bieten Ihnen jahrelange Erfahrung im Umgang mit trauernden Menschen und herausfordernden Lebenssituationen. Gern können wir Ideen zur musikalischen und weiteren Gestaltung Ihrer Trauer- bzw Gedenkfeier unterbreiten. Auch für weitere Anregungen Ihrerseits sind wir gern offen. Lassen Sie uns darüber miteinander sprechen.
Verantwortlich für diese Webiste
Martin Plachta
Am Walde 4
38690 Goslar
Tel: 01522-3822892
Steuer Nummer 21/134/00906
Haftungsausschluss – Disclaimer: Haftung für Inhalte Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte unverzüglich entfernen.
Haftungsbeschränkung für externe Links Meine Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten habe ich keinen Einfluss. Daher kann ich für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb meines Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn ich von den Inhalten Kenntnis erlangen und es mir technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „www.MartinPlachtaTrauerredner.de“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Werden mir Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch mich unverzüglich entfernt. Urheberrecht Die auf meiner Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von mir erstellt worden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Martin Plachta Trauerreden
Martin Plachta
Am Walde 4
38690 Goslar
Deutschland
01704429509
Redenmitgefuehl@gmail.com
Sofern Sie unser Kunde oder Geschäftspartner sind oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter. Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen. Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.
Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Das bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,
Sofern wir (bestimmte Teile) Ihre(r) Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir (den Teil) Ihre(r) Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).
Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde. Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:
Neben der vorstehenden Einteilung können Cookies auch im Hinblick auf ihren Einsatzzweck unterschieden werden:
Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und Marketig Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen. Betroffene Daten:
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.